Allgemeine Verwendung einer Kupplung Die Lebensdauer einer Kupplung hängt von vielen Faktoren ab, bei ein 2WD Off Road Modell wird eine Kupplung am wenigsten beansprucht und der Verschleiß dementsprechend gering und bei diesen Modellen reicht eine Kupplung mit PTFE carbon mix Beläge womit eine sehr lange Betriebsdauer erreicht werden kann. Allerdings ist dieses Material sehr schnell an seine Grenzen und sehr Temperatur abhängig, das bedeutet, das sobald ein 2WD Modell auf griffigen Pisten bewegt wird erhört sich die Temperatur der Kunststoff Beläge und sie fangen an zu rutschen und ein ständiger Performanz Wechsel entsteht. Bei ein 4WD Fahrzeug sieht die Sache anders aus, durch den Allradantrieb drehen die GROSSEN Räder nicht so schnell durch und das Gewicht ist meistens auch deutlich höher und die Kupplung wird deutlich mehr gefordert als ein 2 WD Modell. Bei diesen Modellen sind PTFE carbon mix ungeeignet da die Beläge zu sehr durchrutschen und je nach Gripverhältnis der Piste in kürzester Zeit verschmelzen würden. Bei diesen Modellen ist es besser Aluminium Beläge zu verwenden, bei einer 4 Backen Kupplung zum Beispiel 3 Beläge alu und eine Kunststoff das funktioniert am besten, die eine carbon Backe wird in diesem Fall nur als Schmierung benötigt damit die Glocke und die Aluminium Beläge länger halten, allerdings ist der Verschleiß des Kunststoff Belag höher als bei Aluminium Beläge. Der Verschleiß einer Kupplung hängt sehr stark von folgenden Faktoren ab.
1) Wie stark ist der Motor den man verwendet
2 ) Die Gripverhältnisse wo das Modell bewegt wird
3) das Gewicht des Modells
4) Die Pflege der Kupplung und Glocke
5) Leichtgängigkeit des Antriebes
6) bei 2 WD - 4 WD off road sowie on road Modelle werden verschiedene Einkuppeldrehzahlen verwendet und je höher der Einkuppelpunkt ist, umso höher ist der Verschleiß Wenn man diese Faktoren berücksichtigt ist es durchaus möglich das die selbe Kupplung bei den einen viel länger hält als bei einen anderen Nutzer.