Zenoah- und CY Motoren zerlegen und wiederzusamenbau
Vorweg, das ganze ist nicht so schwierig einige Kleinigkeiten sollten aber beachtet werden. Das benötigte Werkzeug sollte bei jedem Modellbauer vorhanden sein.
Let’s Start:
1. Die beiden oberen Kreuzschlitzschrauben der Motorabdeckung abschrauben, danach die unteren vier Inbusschrauben mit einem 4mm Inbus abschrauben.
2. Zündkerze entfernen und die Motorabdeckung abnehmen.
3. Luftfilter demontieren, beim Standard Luftfilter wie auf dem Bild zu sehen, einfach einen Schlitzschraubenzieher nehmen und die obere Abdeckung abhebeln.
4. Danach, am besten mit einem Kreuzschlitzschraubendreher, die beiden Schrauben, die den restlichen Luftfilter und den Vergaser halten, rausdrehen. Zwischen Luftfilter und Vergaser sowie zwischen Vergaser und Isolator befinden sich Dichtungen sofern diese nicht mehr i.O. sind diese beim Zusammenbau zu ersetzen.
5. Mit einem 4mm Inbusschlüssel den Isolator abschrauben, zwischen Isolator und Motor befindet sich eine weitere Dichtung, überprüfen und ggf. ersetzen.
6. Mit einem 3mm Inbusschlüssel die Zündung abschrauben. ACHTUNG! unter den Schrauben sind kleine Plastikabstandshalter, nicht verlieren.
7. Sollte noch der Standard Auspuff montiert sein, so diesen mittels eines 4mm Inbus lösen und den Auspuff abnehmen. Tunig Anlagen können abweichen.
8. Beide Zylinderschrauben mit einem 4mm Inbus entfernen, danach den Zylinder gerade nach oben wegziehen unter dem Zylinderkopf befindet sich die Fußdichtung ebenfalls auf Beschädigung prüfen und ggf. ersetzen. Es kann vorkommen das der Zylinder nicht ganz plan ist, zusätzlich zur Zylinderfußdichtung kann dann „Hylomar M Dichtmasse“ zum verkleben der Dichtung verwendet werden.
9. Nächster Schritt wäre dann das Lüfterrad, soll nur der Zylinder und der Kolben ersetzt werden bei Schritt 11 weitermachen. Die Lüfterradmutter (in der Mitte des Rades) entfernen. Hilfreich wäre jetzt der Lüfterradabzieher -> ansetzen und mittels der zwei Schrauben das Lüfterrad herausziehen. Ist kein Lüfterradabzieher vorhanden eine einzelne Schraube auf einer Seite reinschrauben, und mit etwas VORSICHTIG !!blockieren, dauert etwas aber funktioniert auch
10. Um das Gehäuse zu entfernen die vier Inbusschrauben lösen, diese sollten sehr fest sitzen also etwas Kraft aufwenden, beim Zusammenbau Schraubensicherung benutzen.
11. Um den Kolben von der Kurbelwelle zu trennen sind an der Außenseite des Kolbens Sicherungsringe in Form eines C’s. diese mit einem Schraubendreher entfernen. WICHTIG! Immer neue C-Klipse beim Zusammenbau verwenden!!!!! Die Sicherungsringe halten den Kolbenbolzen, um diesen jetzt zu entfernen mit einem kleinen Schraubendreher oder Plastikkeil am Bolzen ansetzen und ein zwei leichte Schläge auf den Schraubendreher und der Bolzen sollte seinen Weg aus den Kolben finden.
12. Fertig, jetzt wieder zusammenbauen in umgekehrter Reihenfolge! -> weiter lesen!
13. WICHTIG! Beim einsetzen der neuen Sicherungsringe darauf achten, dass diese mit der offenen Seite nach oben oder unten zeigen -> NIEMALS nach rechts oder links sonst können diese während des Betriebs aus ihrer Position rutschen!!! Auch darauf achten, dass die Ringe komplett innen und gerade sitzen. Ist etwas fummelig aber es geht! Wer möchte kann sich von Zenoah auch ein Spezialwerkzeug dazu kaufen.
14. Installieren des Kolbens: auf dem Kolben ist bei Zenoah ein Pfeil, bei CY ist es ein Punkt, dieser muss beim einführen in den Zylinder in Richtung des Auslassports (Auspuffs)zeigen.
15. Der Kolbenring muss beim einführen des Kolbens in den Zylinder korrekt sitzen. Am Kolben befindet sich eine Nut, dort muss die offene Seite des Kolbenrings hin, so dass dieser zum Einlassport (Gemischzufuhr) zeigt.
16. Vor dem Einsetzen des Kolbens in den Zylinder, den Zylinder von innen mit Öl beschichten, kann auch gerne etwas mehr sein!
17. Während des Einsetzens, den Kolbenring zusammendrücken und den Kolben in den Zylinder rutschen lassen, der Kolben sollte leicht in den Zylinder reingehen. Ist ein Widerstand zu spüren, keine Gewalt anwenden, lieber noch mal neu ansetzen.
18. Nachdem jetzt alles wieder an seine Position ist, muss die Zündung wieder eingestellt werden. Zwischen Zündung und dem Lüfterrad einfach eine Visitenkarte (ca. 0,3mm) legen, sicherstellen das die Magnete direkt unter der Zündung sind und die Schrauben festziehen, dabei die Zündung runterdrücken. Fertig!